Unser Zweck & unsere Leistungen –
Wofür wir stehen

Gemeinsam für mehr Verständnis und Lebensqualität

Unser Zweck

Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und Realisierung vielfältiger Aktivitäten und Projekte, im Bereich der Aufklärung sowie Unterstützung in Bezug auf Alterskrankheiten, insbesondere neurologische (Gehirn)-Krankheiten wie der Alzheimererkrankung. Des Weiteren fördert die Stiftung Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Alterskrankheiten im Allgemeinen sowie der Unterstützung von Personen mit Alters-krankheiten und deren An- und Zugehörigen, sowie der professionellen Betreuung und Pflege.

Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz sowie international tätig.

Die Stiftung kann zudem als unabhängige und gemeinnützige Dachstiftung auftreten und privaten Förderern mit kleinen, mittleren und grossen Vermögen die Möglichkeit anbieten, ihre persönlichen Förderanliegen im Rahmen des Stiftungszwecks nach den Massstäben der kosteneffizienten Fördertätigkeit wirksam umzusetzen.

Stiftungskunde
 

Paul Fritz 3 1

Grusswort von Paul Fritz, Mitgründer der Stiftung

Für ein Leben mit Zukunftsperspektiven
Über 55 Millionen Menschen sind weltweit an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz erkrankt. Die Erkrankung benötigt einen konstruktiven Blick – hin zu mehr Bewusstsein und Offenheit.

Wir alle sind betroffen – als Gesellschaft, als Familien, als einzelne Person. Denn es sind unsere Angehörigen, unsere Freunde und Bekannten, die mit der Erkrankung leben. Seit rund 20 Jahren engagiere ich mich international für eine professionelle und gute Betreuung im Alter. Zwar ist der Umgang mit Demenz global unterschiedlich, dennoch gibt es eine zentrale Gemeinsamkeit: Menschen mit Demenz möchten weiter ein Teil der Gesellschaft sein, werden aber oft ausgegrenzt und vergessen. Der Grund ist häufig fehlendes Wissen zu den Ressourcen und speziellen Bedürfnissen dieser Krankheit.

Genau hier setzt die Arbeit der neuen Stiftung an: Unsere Competence Foundation dementia.live wird diesen Menschen eine Stimme geben, ihnen Perspektiven aufzeigen, soziale Integration und Teilhabe fördern und Akzeptanz in der Bevölkerung schaffen. Wir sind überzeugt: Ein gutes Leben mit Demenz ist möglich.

Zugleich macht sich die Stiftung stark für den öffentlichen Dialog und fördert Projekte, die wirksam den Stiftungszweck erfüllen. Die Competence Foundation dementia.live wird befähigen, verbinden und bewegen. Sie gestaltet aktiv eine Zukunft, in der Menschen mit Demenz sichtbar, wertvoll und würdevoll leben können.

Ich danke dem Team der Stiftung für ihr wertvolles Engagement. Der Competence Foundation dementia.live wünsche ich viel Erfolg und eine breite Unterstützung, diesen Wandel und das Verständnis in der Gesellschaft zu erreichen und zu verankern.

Wir von Dovida, der weltweit tätigen Seniorenbetreuung, sind stolz, unseren Beitrag zu leisten.

Paul Fritz
CEO Dovida Group

Sprechen Sie mit uns.

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit, interessieren Sie sich für eine Zusammenarbeit oder möchten Sie unsere Projekte unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und den Austausch mit Ihnen.

+41 79 898 13 00 email hidden; JavaScript is required